- Äquatorialafrika
- Экваториа́льная Aфрика
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Äquatorialafrika — Äquatorialafrika, Teil Afrikas, Zentralafrika … Universal-Lexikon
Äquatorialafrika — Hinweisschild am Äquator in Kenia Äquatorialafrika ist eine Sammelbezeichnung für afrikanische Staaten, die um den Äquator und südlich der Sahara bzw. Sahelzone liegen. Der Begriff wird häufig in Tropenmedizin und in der Klimaforschung verwendet … Deutsch Wikipedia
Französisch-Äquatorialafrika — Flagge von französisch Äquatorialafrika Französisch Äquatorialafrika … Deutsch Wikipedia
Französisch Äquatorialafrika — (frz. Afrique Équatoriale Française; Abk. AEF) war eine französische Kolonie im zentralen Afrika zwischen Golf von Guinea und dem westlichen Sudan von 1910 bis 1958. Hauptstadt war Brazzaville … Deutsch Wikipedia
Französisch-Äquatorialafrika — Französisch Äquatorialafrika, französisch Afrique Équatoriale Française [a frik ekwatɔr jal frã sɛːz], Abkürzung AEF, 1910 58 französische Gebietsgruppe in Zentralafrika, 2 510 000 km2, (1958) 4,96 Mio. Einwohner; Verwaltungssitz: Brazzaville.… … Universal-Lexikon
CFA-Franc-Zone — Die CFA Franc Zonen: Afrikanische Staaten mit dem CFA Franc als Währung: dunkelgrün: CFA Franc BCEAO (Wirtschaftsunion UEMOA) hellgrün: CFA Franc BEAC (Wirtschaftsunion CEMAC) … Deutsch Wikipedia
Französisch-Äquatorial-Afrika — Französisch Äquatorialafrika Französisch Äquatorialafrika (frz. Afrique Équatoriale Française; Abk. AEF) war eine französische Kolonie im zentralen Afrika zwischen Golf von Guinea und dem westlichen Sudan von 1910 bis 1958. Hauptstadt war… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Tschads — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Darstellung endet in den 70er Jahren Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die Geschichte Tschads ist die Geschich … Deutsch Wikipedia
Dacko — David Dacko (* 24. März 1930 in Bouchia, damals Französisch Äquatorialafrika, heute Zentralafrikanische Republik; † 20. November 2003 in Yaoundé, Kamerun) war der erste Präsident der Zentralafrikanischen Republik. Dacko absolvierte eine… … Deutsch Wikipedia
Forces Françaises Libres — Die Forces Françaises Libres (dt. Freie Französische Streitkräfte, kurz FFL) waren französische Truppen, die im Zweiten Weltkrieg nach der Niederlage Frankreichs im Juni 1940 unter alliiertem Kommando weiter gegen das Dritte Reich und das Vichy… … Deutsch Wikipedia
France Libre — Die Forces Françaises Libres (dt. Freie Französische Streitkräfte, kurz FFL) waren französische Truppen, die im Zweiten Weltkrieg nach der Niederlage Frankreichs im Juni 1940 unter alliiertem Kommando weiter gegen das Dritte Reich und das Vichy… … Deutsch Wikipedia